momentum stärkt die Debattenkultur. Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft und Medien.
Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel und die Herausforderungen sind vielfältig: Klimakrise, Rechtsextremismus, zunehmende Ungleichheit. Um dieser komplexen Gemengelage gerecht zu werden, bedarf es der Einbindung möglichst diverser Perspektiven.
Vor diesem Hintergrund setzt sich momentum für informierte öffentliche Debatten rund um die Themen Klima, Soziales, Wirtschaft und Demokratie ein. Wir unterstützen Journalist*innen, zivilgesellschaftliche Organisationen und engagierte Bürger*innen dabei, über die demokratische Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels zu sprechen.
Was wir dir bieten:
Nachrichtenmonitoring und Vorschläge für Gesprächspartner*innen:
Jeden Morgen machen wir uns ein Bild der Medienlandschaft und schlagen zu ausgewählten Themen Menschen vor, mit denen du für deine Berichterstattung sprechen kannst - von Expert*innen für Fiskalpolitik bis zu Bürger*innen, deren einziger Dorfladen vor der Schließung steht.
Hier kannst du dich auf unseren Presseverteiler eintragen lassen.
Unterstützung bei deiner Recherche:
Du suchst Protagonist*innen für deine nächste Geschichte? Du willst ein Hintergrundgespräch mit Schüler*innen führen, auf deren Schulhof rechte Parolen gerufen werden? Du brauchst jemanden, der oder die dir Einzelheiten der Korallenzucht erklären kann?
Unser Netzwerk ist groß und weit verzweigt. Wir helfen dir gerne bei der Suche - durch unsere Partnerorganisationen auch international.
Hier kannst du uns schreiben.
Exklusive Pitches:
Wenn wir in unserer Arbeit auf eine Geschichte oder besonders interessante Gesprächspartner*innen stoßen, geben wir diese gerne an Fachjournalist*innen weiter.
Du willst kontaktiert werden? Gib es an, wenn du dich in unseren Presseverteiler einträgst.
Pressegespräche:
In unseren Pressebriefings für Journalist*innen laden wir Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis für Kurzimpulse zu aktuellen Themen ein. Bei den online stattfindenden Veranstaltungen erhalten Journalist*innen Hintergrundinformation und die Möglichkeit für Fragen und O-Töne.
Hier kannst du dich auf unseren Presseverteiler eintragen lassen.
Moving Forward: Termine und Themen der nächsten Zeit
Mit "Moving Forward" stellen wir jeden Dienstag eine Übersicht über die wichtigsten politischen Medienereignisse und Kommunikationsanlässe der kommenden Tage und Wochen zusammen. Dazu gibt es Tipps und Materialien, mit denen ihr zu diesen Anlässen kommunizieren könnt.
Eine Anmeldung ist hier möglich – oder du schreibst eine leere E-Mail mit dem Betreff "Subscribe Moving Forward" an hallo@das-momentum.de
Wir sind offen für neue Ideen:
Die pluralistische Debattenkultur und zivilgesellschaftliche Stimmen unterstützen wir, wo wir können. Kooperationsprojekte, Ideen und Hinweise sind herzlich willkommen.
momentum stärkt die Debattenkultur. Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft und Medien.
Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel und die Herausforderungen sind vielfältig: Klimakrise, Rechtsextremismus, zunehmende Ungleichheit. Um dieser komplexen Gemengelage gerecht zu werden, bedarf es der Einbindung möglichst diverser Perspektiven.
Vor diesem Hintergrund setzt sich momentum für informierte öffentliche Debatten rund um die Themen Klima, Soziales, Wirtschaft und Demokratie ein. Wir unterstützen Journalist*innen, zivilgesellschaftliche Organisationen und engagierte Bürger*innen dabei, über die demokratische Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels zu sprechen.
Was wir dir bieten:
Nachrichtenmonitoring und Vorschläge für Gesprächspartner*innen:
Jeden Morgen machen wir uns ein Bild der Medienlandschaft und schlagen zu ausgewählten Themen Menschen vor, mit denen du für deine Berichterstattung sprechen kannst - von Expert*innen für Fiskalpolitik bis zu Bürger*innen, deren einziger Dorfladen vor der Schließung steht.
Hier kannst du dich auf unseren Presseverteiler eintragen lassen.
Unterstützung bei deiner Recherche:
Du suchst Protagonist*innen für deine nächste Geschichte? Du willst ein Hintergrundgespräch mit Schüler*innen führen, auf deren Schulhof rechte Parolen gerufen werden? Du brauchst jemanden, der oder die dir Einzelheiten der Korallenzucht erklären kann?
Unser Netzwerk ist groß und weit verzweigt. Wir helfen dir gerne bei der Suche - durch unsere Partnerorganisationen auch international.
Hier kannst du uns schreiben.
Exklusive Pitches:
Wenn wir in unserer Arbeit auf eine Geschichte oder besonders interessante Gesprächspartner*innen stoßen, geben wir diese gerne an Fachjournalist*innen weiter.
Du willst kontaktiert werden? Gib es an, wenn du dich in unseren Presseverteiler einträgst.
Pressegespräche:
In unseren Pressebriefings für Journalist*innen laden wir Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis für Kurzimpulse zu aktuellen Themen ein. Bei den online stattfindenden Veranstaltungen erhalten Journalist*innen Hintergrundinformation und die Möglichkeit für Fragen und O-Töne.
Hier kannst du dich auf unseren Presseverteiler eintragen lassen.
Moving Forward: Termine und Themen der nächsten Zeit
Mit "Moving Forward" stellen wir jeden Dienstag eine Übersicht über die wichtigsten politischen Medienereignisse und Kommunikationsanlässe der kommenden Tage und Wochen zusammen. Dazu gibt es Tipps und Materialien, mit denen ihr zu diesen Anlässen kommunizieren könnt.
Eine Anmeldung ist hier möglich – oder du schreibst eine leere E-Mail mit dem Betreff "Subscribe Moving Forward" an hallo@das-momentum.de
Wir sind offen für neue Ideen:
Die pluralistische Debattenkultur und zivilgesellschaftliche Stimmen unterstützen wir, wo wir können. Kooperationsprojekte, Ideen und Hinweise sind herzlich willkommen.